Am Freitag, den 7.11.2025, hatten sich 16 Unterstützer und Interessierte des neuen Buches„Ehre, wem Ehre gebührt“, Band I, in Leipzig eingefunden. 15 Uhr traf man sich zu Kaffee und Kuchen.
Das Buchprojekt zur Vorstellung der „Verdienten Eisenbahner“, welches ja später vier Bände umfassen soll, wurde vorgestellt. Die Druckerei hatte, wie bereits berichtet, pünktlich geliefert. Aus dem nun vorliegenden Band I, in dem es sich um die gesetzlichen Grundlagen dieser Auszeichnung und der Kurzvorstellung der „Verdienten Eisenbahnern“ der 50er Jahre handelt, wurden ausgewählte Passagen vorgestellt und vorgelesen.
Interessant ist auch der Fakt, dass bei drei „Verdienten Eisenbahnern“ wahrscheinlich von einer Aberkennung des Ehrentitels auszugehen ist. Weiterhin werden auch die Gründe der drei posthumen Verleihungen beleuchtet.

Es gab einen regen Austausch zum Auszeichnungswesen der DDR und zu Recherchethemen zum Buchprojekt. Nachdem jeder sein Exemplar ausgiebig besichtigt hatte, setzen die Teilnehmer ihre Fachdiskussion in den Ausstellungsräumen zu Eisenbahnuniformen und -auszeichnungen fort. Nach einem kleinen Arbeitsimbiss in gemütlicher Atmosphäre und weiteren Gesprächen endete die Buchvorstellung gegen 20 Uhr.
Es war ein sehr schöner und gemütlicher Termin, bei dem sowohl Eisenbahn- aber auch Ordensenthusiasten Gemeinsames entdeckten.
Am Folgetag sollte es wieder zeitig losgehen, nämlich zur Eisenbahn-Sammlerbörse nach Zwickau, wo der Erstverkauf starten sollte. Darauf freuten sich in Personalunion Autor und Verleger 😉
