Am Sonnabend, den 27. September 2025 war nochmal Stress angesagt. Die „Mädels“ vom Layout, wie ich sie liebevoll nenne, waren zur Endlesung der abschließenden Fassung des ersten Bandes von „Ehre, wem Ehre gebührt“ eingetroffen.

Die „Mädels“ sind Fachfrauen, die ihre Arbeit von Grund auf gelernt haben. Beide erarbeiten gemeinsam für verschiedene Verlage das Layout und den Satz von Büchern, Publikationen und Flyern. Beide haben mein Erstlingswerk „Russenbretter und Quarkschnitten“ zur vollsten Zufriedenheit satz- und layouttechnisch
veredelt, so dass ich mich entschlossen hatte, beide auch für die vierbändige Dokumentation über die „Verdienten Eisenbahner der DDR“ anzufragen. Ich habe mich sehr gefreut, dass sie auch für das neue Projekt zur Verfügung stehen.

Anne Linnig (r.) und Carolin Kirsch (l.)
Anne Linnig ist Jahrgang 1990, stammt gebürtig aus Bad Honnef und ist seit 2021 in Leipzig. Sie studierte an der Hochschule in Mainz Kommunikationsdesign und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Derzeit arbeitet sie an ihrer Masterarbeit im Studiengang Visual Strategies and Stories an der Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule in Halle/S.
Carolin Kirsch stammt aus Neunkirchen im Saarland und verbrachte zehn Jahre in Mainz. Dort erwarb sie ebenfalls an der dortigen Hochschule den Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign. Seit März 2024 ist sie in Leipzig und arbeitet im Pressebüro im Werk 2.

Heute wurde für den ersten Band die letzte Korrekturschleife gedreht, dem Bilderverzeichnis und dem Personenverzeichnis die entsprechenden Seitenzahlen zugeordnet und der letzte Kontrollblick getätigt. Nächste Woche soll das Werk in die Druckerei, damit es zum Erstverkauf am 7. November 2025 in Zwickau auch zur Verfügung steht.